Chickenwings Wednesday, Part I
Heute ist wieder einmal Mittwoch und damit Chickenwings Wednesday. Welche Bewandtnis hat es damit?
Nun, vor vielen Jahren wußte ich mal wieder einmal nicht was wir kochen sollten. Als wir an diesem Morgen auf dem
Wochemarkt waren sah ich einen Marktstand mit Frischgeflügel, und wie der Zufall es wollte war gerade was im Angebot?
Richtig, Hähnchenflügel.... Für manche Leute vielleicht unedle Teile gegenüber der Hühnerbrust. Für uns nicht, knusprig
gebacken sind sie eine wahre Delikatesse.
Ein paar Wochen später waren wir wieder auf diesem Markt, und wieder wussten wir nicht was wir essen wollten.
Als wir den Marktwagen entdeckten sahen wir uns an, lachten und.... der Chickenwings-Wings Wednesday war geboren.
Natürlich essen wir nicht jeden Mittwoch Hähnchenflügel, aber wenn dann Mittwochs. Tradition halt!!!

Zutaten: für 2 Personen
- 1 Kg Hähnchenflügel
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 1 rote Paprikaschote
- 1 kl. Zucchini
- 1 frischer Maiskolben, in der Saison, sonst 2 Möhren
- Olivenöl
- Zitrone
- Gewürze: Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Knoblauch - und Zwiebelpulver
Zubereitung:
In einer Schüssel das Öl mit den Gewürzen mischen.
Die Zitrone waschen, Schale abreiben und etwas Saft zugeben.
Die Kartoffeln schälen und der Länge nach vierteln. Zusammen mit den Hähnchenflügeln marinieren.
Ein Backblech erst mit Alufolie, auskleiden, darauf ein Blatt
Backpapier legen ( dadurch bleibt das Backblech sauber und nichts backt an)
Die Hähnchenflügel auf dem Backblech platzieren und die Kartoffelspalten dazwischen legen.
Im auf 190°C Umluft vorgeheizten Backofen ca. 50 Minuten backen.
In der Zwischenzeit das übrige Gemüse grob hacken. In einer feuerfesten Schale mit Salz und Olivenöl vermengen und die letzten 30 Minuten mit garen.
Hähnchenkeulen am Galgen
Hier noch im rohen Zustand. Wir mögen es sehr wenn das herunter tropfende Fett der Hähnchenkeulen auf die darunter liegenden
Kartoffelhälften tropft, die dadurch so unglaublich lecker werden. Ihr könnt hier neben den Kartoffel jede Art von Gemüse zufügen.
Bei uns sind es meistens Paprika, Möhren und Zucchini. So einfach zuzubereiten, Hähnchenkeulen würzen, Gemüse putzen und zerteilen. Bei 190°C Umluft für ca. 55 Minuten backen. Das ist alles!
Zutaten: für 2 Personen
- Hähnchenunterkeulen
- mittelgroße Kartoffel, vorwiegend festkochend
- Zucchini
- roter Paprika
- Möhren
alle Mengen hier nach Geschmack und Hunger!
- Sonnenblumenöl
Gewürze: Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Knoblauch - und Zwiebelpulver
- Abrieb einer halben Zitronen, etwas Zitronensaft


Erstelle deine eigene Website mit Webador